Motivationsschreiben
Liebes Team der Kulturfabrik Löseke,
mit großer Freude bin ich heute (und hoffentlich noch rechtzeitig) auf eure Stellenausschreibung im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit gestoßen und bin mir sicher, euer Team in den angeforderten Aufgabenfeldern bestens unterstützen zu können.
Bekannterweise ist mir die Kulturfabrik als soziokulturelles Zentrum und Kleinod seit Jahren schon als externer Veranstalter und enger Freund des Hauses bestens bekannt. Gemeinsam haben wir bereits viele tolle Projekte und Veranstaltungen hinter uns gebracht. Umso mehr würde ich mich freuen nun auch intern das Haus tatkräftig unterstützen zu dürfen.
Die derzeit ausgeschriebene Stelle als Leitung der Presse & Öffentlichkeitsarbeit beinhaltet alle Aufgabenfelder mit denen ich mich als freier Kulturschaffender seit vielen Jahren beschäftige. Der Arbeitsalltag, sowie die Vielfältigkeit der Anforderungen, die eine solche Stelle mit sich bringt, ist mir aus vielen bisherigen beruflichen Stationen, sowie aus meinem Studium, bestens vertraut. Durch mein Studium „Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus“ mit den Beifächern Medien- und Theater an der Universität Hildesheim, habe ich vor allem viele Erfahrungen im Bereich der Kulturvermittlung, ins Besondere im Spektrum Literatur und Theater sammeln dürfen. Als langjähriger Veranstalter und Moderator von Poetry-Slams und diversen Kleinkunstformaten sind mir die Abläufe vor und hinter den Kulissen von Theatern, soziokulturellen Zentren, großen und kleinen Eventlocations und Festivals sehr bekannt.
Während meiner Zeit als freier Booker und Mediengestalter bei der Konzerbüro Bahl GmbH durfte ich viel über die schnelle, oftmals hektische und dabei hoch konzentrierte Agenturarbeit im großen Konzertbetrieb lernen. Als langjährig freischaffender Kulturvermittler bin ich es gewöhnt, zwischen vielen Projekten gleichzeitig „hin und her zu springen“ und dennoch den Überblick über einzelne Vorgänge und Deadlines zu bewahren.
Neben meiner vielen Tätigkeiten im Kulturgeschäft bin ich seit 2016 ebenfalls als Webdesigner – meist im Kultursektor – tätig und habe mir umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Mediengestaltung angeeignet. Sei es das Layouten von Flyer und Plakaten mit InDesign und Photoshop, das Gestalten und Programmieren von Internetseiten, das Schneiden von Werbetrailern oder das Konzipieren und Betreuen von Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook.
Ebenfalls stehe ich seit meinem 15 Lebensjahr als Autor und Poetry-Slammer selbst auf der Bühne. Ich garantiere einen kreativen und wortgewandten, dem Anlass entsprechenden, sicheren Umgang mit der deutschen Sprache, egal ob es sich um das (zügige) Verfassen von Pressetexten, Blogbeiträgen, Social Media Posts oder Newslettern handelt.
Es würde mir viel bedeuten in einem mir gut vertrautem Umfeld zu arbeiten, mit dessen Mitarbeiter*innen sich durchaus auch bereits freundschaftliche Verbindungen ergeben haben. Mit mir hättet ihr einen hoch motivierten, kreativen, flexiblen und eigenverantwortlichen Mitarbeiter.
Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen,
mit freundlichen Grüßen,
Tilman Döring
LEBENSLAUF
1989
Geboren in Leipzig
Seit 1995
Kindheit in Darmstadt
2010
Abitur an der Georg-Büchner Schule Darmstadt
2010/11
FSJ-Kultur am Kinder und Jugend-Theater HoffART-Theater Darmstadt
2011
Studium: Theater-I Filmwissenschaft; Kulturanthropologie und Philosophie I Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Seit 2012
Studium: Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus I Universität Hildesheim
Abschluss
B.A. Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus; Note: 1,3
KÜNSTLERISCHER / BERUFLICHER WERDEGANG
seit 2005
regelmäßige Auftritte als Poetry-Slammer, Kabarettist und Moderator
2008
Gastautor auf den lettischen Literaturtagen in Liepaja
2009
WDR-Slam Gewinner
seit 2010
regelmäßige Schreib und Performanceworkshops, meist an Schulen u.a. Elly-heuss Knapp Schule Darmstadt; JVA-Würzburg; Alice-Elenoren-Schule Darmstadt; Junges Literaturland Hessen (Hessischer Rundfunk) u.v.a.
seit 2013
feststehende Kooperationen mit: Centralstation Darmstadt I Goldene Krone Darmstadt I Theater Sapperlott Lorsch I Kochsmühle Obernburg I Staatstheater Darmstadt
2014
Hauptorganisator des Hessenslam 2014
2014
Herausgeber des Buches: Hessenslam – DAS BUCH 20 Jahre Poetry-Slam in Hessen
2016
Initiator und Hauptorganisator des Hessenslam 2016
Die deutsprachige Poetry-Slam Szene wird auf meinen Antrag in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zum Immateriellen UNESCO Kulturerbe erklärt.
2016 – 2021
freier Mitarbeiter bei Konzertbüro Bahl GmbH im Bereich Webdesign / Marketing, Kommunikation und Konzertbooking
seit 2016
als freier Webdesigner und Mediengestalter tätig
2016 – 2018
Dozierendentätigkeit an der Universität Hildesheim (Kulturvermittlung online)
seit 2020
Mitglied des Musikkabarett-Duo’s Duschek & Döring – www.duschek-unddoering.de
aktuell:
Hauptorganisator der Poetry-Slam Landesmeisterschaft für Niedersachsen und Bremen 2023 in Kooperation mit der Kulturfabrik Löseke
REFERENZEN /
ARBEITSPROBEN
Grafik & Webdesig
- Adobe Photoshop 70%
- Adobe Indesign 80%
- Adobe Premiere 70%
- Wordpress 90%
- HTML & CSS 80%
WEBPROJEKTE
Ein Auswahl diverser Webprojekte aus dem Kultursektor die ich maßgeblich konzipiert, entworfen und umgesetzt habe:
https://frankenstein-kulturfestival.de
https://kultur-foerderkreis.de
https://im-fieberrausch-der-toene.de
https://www.giessenerkultursommer.de
Eine Auswahl diverser Instagramkanäle die ich für Kulturprojekte konzipiert und betreut habe / betreue:
https://www.instagram.com/frankensteinkulturfestival/
https://www.instagram.com/wortsport_lahn/
ARBEITSPROBEN
Eine Auswahl diverser Grafikarbeiten für Printwerbung und Social Media:









WerbeTrailer
Eine Auswahl diverser Werbetrailer für Social Media:
KONTAKT
Tilman Döring
Bahnhofsallee 14B / 31134 Hildesheim
Web: www.tilmandoering.de
Mail: tilmandoering@gmx.de
Mobil: 0178 4008688